Podcasts für deine Karriere

So ziemlich jeder hat mittlerweile vom Medium Podcast gehört. Besonders beliebt sind in Deutschland vor allem »Fest und flauschig« von Jan Böhmermann, der ARD Radio- Tatort und der SWR2 Wissen Podcast. Darüber hinaus gibt es aber auch Formate, die nicht nur unterhalten, sondern auch fachspezifische Themen bedienen. Heute möchten wir euch daher Podcasts vorstellen, die sich ganz um das Thema Karriere drehen.

Was sind Podcasts?

Podcasts sind private Sendungen, die an Radioshows angelehnt sind und entsprechend daran erinnern. Dabei sind sie nicht an feste Uhrzeiten gekoppelt, sondern können von den Hörern aufgerufen werden, wann immer ihnen danach ist. Ob während einer Autofahrt oder Zugreise, abends im Bett oder in der Badewanne: Podcasts lassen sich überall hören.

Das Beste: Für den Nutzer sind diese Formate kostenfrei und werden entweder über Werbung oder die GEZ-Gebühren finanziert.

Oftmals widmen sich Podcasts einem bestimmten Thema oder dienen der bloßen Unterhaltung. Mittlerweile gibt es aber immer mehr Fach-Podcasts, die einen hohen Informationsgehalt vermitteln. Entsprechend hoch sind die Lernnutzen dieser Anbieter, von denen wir nun einige vorstellen möchten.

Interessante Podcasts für deine Karriere

  • Xing Talk – Arbeit. Zukunft. Digital.
    2017 veröffentlichte das Stellenportal Xing das Format Xing Talk, bei dem Knigge- Expertin Carolin Lüdemann mit ihren Gästen Themen rund um die Arbeit bespricht. Ob richtige Kleidung im Büro, korrektes Verhalten gegenüber den Kollegen und Mitarbeitern oder neue Modelle zum Thema Arbeitszeit – hier wird alles Wesentliche besprochen.
    Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge auf Xing, Spotify und iTunes. Die Folgen dauern in der Regel zwischen 5 und 10 Minuten und sind auf der Website von Xing auch als Video abrufbar.
  • Frisch an die Arbeit von Die Zeit
    Seit 2017 mischt auch Die Zeit die Podcastlandschaft auf und lädt regelmäßig berühmte Persönlichkeiten ein, um über das Berufsleben zu sprechen. In 30 bis 60 Minuten geht es hier teilweise sehr persönlich zu, wenn Leonie Seifert und Daniel Erk mit ihren Gästen aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft reden.
    Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge auf Spotify, iTunes, Deezer und der eigenen Website zeit.de
  • Endlich Montag!
    Seit 2016 führt der Karriereberater Heiko Link in seinem Podcast Gespräche mit anderen Experten aus den verschiedensten Branchen. Die Zuhörer erfahren hier regelmäßig, wie eine gute Bewerbung auszusehen hat, was beim Bewerbungsprozess beachtet werden sollte und wie die Anforderungen in den verschiedenen Berufen aussehen. Dabei gibt es zwei Formate: Ein Halbstündiges und ein Einstündiges, beide können auf Spotify, iTunes, Tunein, podcast.de und Stitcher abgerufen werden.
  • Hotel Matze
    In diesem Interview-Podcast trifft sich Matze Hielscher, Co-Gründer des Onlinemagazins »Mit Vergnügen«, regelmäßig mit »schlauen, smarten und spannenden Menschen «, wie er selbst sagt. Die Folgen variieren in der Länge: Von 40 Minuten bis 3 Stunden ist alles dabei. Bislang hat er mit Comedian Atze Schröder, Politiker Robert Habek, TV-Koch Tim Mälzer und der Autorin Sibylle Berg gesprochen, um einige Namen zu nennen. Zu hören bei Soundclound, Spotify, iTunes und der Website mitvergnuegen. com

Das Neuste von uns:
Reiner Nittka, CEO der GBI Holding AG spricht im aktuellen mrp hotels Podcast unter Anderem zur Marktsituation, Digitalisierung und Serviced Apartments. Den aktuellen Podcast finden Sie hier.